Die „Randlektion“ oder das neue Top-Trio am amerikanischen Fastfood-Markt
Vor ziemlich genau 25 Jahren beleuchteten mein US-Partner Al Ries und sein damaliger Partner Jack Trout den Fastfood-Markt in ihrem Bestseller „Marketing-Warfare“. Damals waren die beiden großen...
View ArticleWie ich Al Ries kennenlernte oder ein Rückblick ins Jahr 1992
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich Al Ries kennenlernte und wie ich Associate of Ries & Ries wurde? Das Ganze ist jetzt ziemlich genau 20 Jahre her. Aber eigentlich begann es zwei Jahre...
View ArticleSinnlose Friedenserklärung oder warum Burger King sich auf die 1980er Jahre...
Kürzlich gelang Burger King ein echter PR-Coup, indem man an den Erzrivalen McDonald’s eine Art „Friedenserklärung“ anlässlich des Weltfriedenstages, am 21. September abschickte. Nur kommt diese...
View ArticleDie „Randlektion“ oder das neue Top-Trio am amerikanischen Fastfood-Markt
Vor ziemlich genau 25 Jahren beleuchteten mein US-Partner Al Ries und sein damaliger Partner Jack Trout den Fastfood-Markt in ihrem Bestseller „Marketing-Warfare“. Damals waren die beiden großen...
View ArticleWie ich Al Ries kennenlernte oder ein Rückblick ins Jahr 1992
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich Al Ries kennenlernte und wie ich Associate of Ries & Ries wurde? Das Ganze ist jetzt ziemlich genau 20 Jahre her. Aber eigentlich begann es zwei Jahre...
View ArticleSinnlose Friedenserklärung oder warum Burger King sich auf die 1980er Jahre...
Kürzlich gelang Burger King ein echter PR-Coup, indem man an den Erzrivalen McDonald’s eine Art „Friedenserklärung“ anlässlich des Weltfriedenstages, am 21. September abschickte. Nur kommt diese...
View ArticleMarketing Warfare oder warum ein Herausforderer anders denken und handeln...
1986 erschien „Marketing Warfare“ von Al Ries und Jack Trout. In diesem Buch übertrugen sie nicht nur die vier grundlegenden Militärstrategien auf das Marketing, nämlich Defensivstrategie,...
View ArticleJack Trout stirbt mit 82 und wird trotzdem im Marketing ewig weiterleben
Nur wenige Wirtschaftsbücher verkaufen mehr als zwei Millionen Exemplare. Nur wenige Wirtschaftsbücher haben über 37 Jahre eine echte Relevanz und werden immer noch nachgedruckt. Eines dieser Bücher...
View ArticleMarketing Warfare oder warum Kika jetzt genau das Gegenteil von XXXLutz tun...
„Der Krieg wird auf der Fläche entschieden“, war eine der markanten Aussagen des neuen Kika-Leiner Chefs Reinhold Gütebier gegenüber den Medien am 13. November dieses Jahres über die Zukunft der beiden...
View ArticleDrei Arten von Märkten und die richtige Markenstrategie finden
In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um drei verschiedene Märkte aus Markensicht, nämlich um mental geordnete Märkte, mental teilgeordnete Märkte und um mental ungeordnete Märkte. Aber wie sollte man...
View Article